Das „steirische“ Moped Abenteuer
18.06. – 22.06.2024

… auf den Spuren von Lehrbuam und Azubis

Kilometer

Höhenmeter

Stunden am Moped

Liter 2- oder 4 Takt Gemisch

% Abenteuer

Euro pro Teilnehmer

… ein paar allgemeine Informationen 

… mit 50 ccm Hubraum

Grundsätzlich ist jedes Moped mit 50 ccm Hubraum teilnahmeberechtigt. Das Moped muss eine gültige Btriebserlaubnis haben und einen gültigen Versicherungsschutz. Auch die Versicherungskarte für Mopeds die nicht in Österreich zugelassen sind, ist mitzuführen.

… Alter

Das Mindestalter des Mopeds sollte 20 Jahre sein. Je älter desto abenteuerlicher die Reise!
Jeder Teilnehmer muß eine gültige Fahrerlaubnis haben.

… Dauer

Nach 5 Tagen und ca. 60 Stunden am Moped, ca. 600 km Asphalt und nach ca. 35 Liter verbrauchtem Gemisch kommen hoffentlich alle gemeinsam und gesund am Ziel an!

… Ersatzteile / Reparaturen

Während der gesamten Veranstaltung gibt es kein Servicefahrzeug. Ihr müsst euer Gepäck und auch euer Werkzeug bzw. eure Ersatzteile (sehr empfohlen) selber transportieren. Auch ein Abschleppseil und ein Reservekanister kann nicht schaden.

… Fahren

Ein Moped verbraucht zwischen 3 und 5 Liter Gemisch auf 100 Kilometer. In Österreich ist das Tankstellennetz flächendeckend gegeben, es ist aber trotzdem zu empfehlen einen Reservekanister mit 2 Liter selbstgemischten Benzin mitzunehmen. Auch eine Bankomat- und oder Kreditkarte ist hilfreich.

… Kosten

Ein Ticket kostet pro Teilnehmer € 259,- inkl. MwSt

Es beinhaltet ein Miteinanderfahren, jede Menge Spaß und ein paar Goddies (T-Shirt, Aufkleber, Startnummer . . . uvm)


Übernachtungen und Sprit muß jeder Teilnehmer selber tragen.
Für die Hotelbuchungen ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich –
Eine Hotelempfehlung wird selbstverständlich bekannt gegeben.

… mit 50 ccm Hubraum

Grundsätzlich ist jedes Moped mit 50 ccm Hubraum teilnahmeberechtigt. Das Moped muss eine gültige Btriebserlaubnis haben und einen gültigen Versicherungsschutz. Auch die Versicherungskarte für Mopeds die nicht in Österreich zugelassen sind, ist mitzuführen.

… mit 50 ccm Hubraum

Grundsätzlich ist jedes Moped mit 50 ccm Hubraum teilnahmeberechtigt. Das Moped muss eine gültige Btriebserlaubnis haben und einen gültigen Versicherungsschutz. Auch die Versicherungskarte für Mopeds die nicht in Österreich zugelassen sind, ist mitzuführen.

… unsere Teilnehmer und Ihre „Raketen“

Rüdiger

Jawa Pionyr Typ 20, Bj. 1967 inkl. Anhänger

coming soon

Michi

Puch VS50D,  Bj. 1966 inkl. Anhänger

coming soon

Gerhard

Daniel

Werner

Tamara

Peugeot Django, Automatik , Bj. 2018

Christoph

Milena

Simson Schwalbe, Bj. 1978

Patrick

Freddy

Generic Trigger , Bj. 2022 

Daniela

Puch Maxi L, Bj. 1976 

Johannes

coming soon

coming soon

hier geht´s lang . . .

Tag 1: Schemerlhöhe – Weizklamm – Birkfeld – Stubenberg See
Tag 2 : Stubenberg See  – Riegersburg – Bad Radkersburg
Tag 3: Bad Radkersburg – Mureck – Kitzeck – Modriach 
Tag 4 : Modriach – Stübing  – Breitenau – Strassegg
Tag 5: Strassegg – Sommeralm – Schöckl – Schemerlhöhe

zur Anmeldungzur Strecke

Kontaktiere uns unter info@moped-abenteuer.at